Gesunde Blätter – gesunde und kräftige Pflanzen! Die neue, innovative und sanfte Reinigung für Ihre geliebten Zimmerpflanzen. Keine Rückstände, keine Geruchs- und Farbstoffe, umweltfreundlich. Im Gegensatz zu Mensch und Tier versorgen sich Pflanzen über ihr autotrophes System. Das heißt, sie versorgt sich durch Aufnahme von Licht, CO2 und Wasser sowie Mineralstoffe aus der Topferde selbst. Auch Pflanzen sind wie alles andere ebenfalls nach gewisser Zeit mit Staub bedeckt oder sogar von Schädlingen befallen. Man kann sie abbrausen, doch in vielen Gegenden ist das Wasser sehr hart, was die meisten Zimmerpflanzen überhaupt nicht mögen. Cyber Clean LeafCare ist die perfekte Lösung, um Pflanzen von Staub, Pollen und Schädlingen zu befreien. Es öffnet die Poren, verwöhnt die Blätter mit Feuchtigkeit und pflegt sie. Von allen beeinträchtigenden Faktoren auf ihren Blättern befreit, dankt die Pflanze mit kräftigem Wachstum und erfreut Sie mit ihrem schönen Anblick.
Einfach in der Anwendung. Mit der einen Hand das zu reinigende Blatt stützen und die Masse LeafCare sanft über das Blatt abrollen, oder einfach nur abtupfen. Staub, Pollen und Schädlinge werden unwiederbringlich von der Masse eingeschlossen.
Mit Cyber Clean können Sie Ihre Hauspflanzen auf eine natürliche und sichere Weise reinigen.Nach einem ganzen Jahrzehnt gründlicher Forschung und Erprobung wurde dieses geleehafte Reinigungsmittel 2007 von Cyber Clean auf den Markt gebracht. Cyber Clean LeafCare besteht zum größten Teil aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Wasser, Ethanol und dem Gummi der Goar-Pflanze. Des Weiteren enthält Cyber Clean LeafCare die folgenden Bestandteile: Diazolidinylharnstoff und Parabene. Diazolidinylharnstoff ist ein weit verbreitetes Konservierungsmittel, das beispielsweise in Kosmetikprodukten, Hautpflegeprodukten, Shampoos und Hair Conditioners verwendet wird. Parabene werden ebenfalls als Konservierungsmittel für viele Erzeugnisse und Konsumgüter genutzt; zum Beispiel in Kosmetikprodukten (Cremes, Lotionen, Lippenstift), Medikamenten (zur inneren und äußeren Anwendung) und in Lebensmitteln (Marinaden für Fleischprodukte, Brötchen, Süßigkeiten).