Bakterien
Bakterien sind Einzeller. Sobald ein Bakterium in den Körper eindringt, vermehrt es sich im Wirtsorganismus und löst Infektionen aus, die zu verschiedenen Erkrankungen führen. Nicht alle Bakterien sind schädlich. Einige von ihnen leben beispielsweise in den Verdauungsorganen, sind für das Wohlbefinden unentbehrlich und an der Verwertung der Nährstoffe in Nahrungsmitteln beteiligt.
Bakterien können sich in der Regel schnell ausbreiten und ihre Umgebung kontaminieren. Sie können längere Zeit auf verschiedenen Oberflächen überleben. Deshalb ist es wichtig, die Alltagsumgebung Ihrer Familie regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, um Bakterien an der Ausbreitung zu hindern und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Viren
Viren sind deutlich kleiner als Bakterien. Sie sind auf einen Wirt angewiesen, um überleben zu können. Die meisten Viren können allerdings auch außerhalb des Wirtsorganismus lange genug überleben, um von einem Wirt auf einen anderen übertragen zu werden, zum Beispiel über Oberflächen oder Gegenstände wie Türgriffe oder Telefonhörer.
Viren greifen Zellen an, verändern deren genetischen Code und Funktion und vermehren sich. Sie verursachen eine Vielzahl von Krankheiten, sind aber schwer zu bekämpfen, da Antibiotika gegen sie wirkungslos sind. Viren können sich leicht in Zwischenräumen oder auf unebenen Oberflächen ablagern, die schwer zu reinigen sind. Die Wirksamkeit von Cyber Clean bei der Beseitigung bestimmter Viren wurde von akkreditierten Prüflaboren bestätigt. Erfahren Sie, wie Sie mit Cyber Clean schwer erreichbare Stellen desinfizieren und Viren an der Ausbreitung hindern können. Bedenken Sie außerdem, dass der Kontakt mit anderen Menschen der häufigste Übertragungsweg für Viren ist. Waschen Sie deshalb regelmäßig Ihre Hände, und verwenden Sie ein Desinfektionsmittel für die Hände.
Pilze
Pilze sind manchmal mit dem bloßen Auge erkennbar, da sie aus mehreren Zellen bestehen. Der Aufbau von Pilzen ist dem von Pflanzen ähnlich. Auch wenn Pilze weniger schädlich sind als Bakterien und Viren, können diese Mikroorganismen dennoch Unwohlsein, Juckreiz und sogar Infektionen verursachen.
Pilze gedeihen besonders in einer feuchten und dunklen Umgebung. Sie wachsen deshalb an Stellen wie Badewannen, unter Spülen und in Schuhen. Die Vermeidung von Pilzen ist nicht schwer: Desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Umgebung, vor allem Orte und Stellen die länger feucht sind. Achten Sie außerdem auf einen sauberen und trockenen Körper.
Protozoen
Protozoen sind Parasiten, die starke Beschwerden und ernsthafte Infektionen verursachen. Diese Mikroorganismen entwickeln und vermehren sich in verschmutztem Wasser. Gängige Beispiele für Protozoen sind Bandwürmer und Fadenwürmer. Die Parasiten können sich über Jahren hinweg unbemerkt im menschlichen Körper aufhalten, ohne eine schädliche Wirkung zu haben. Im Körper verwerten die Parasiten die Nährstoffe und Energie des Wirtsorganismus, um gesundheitsschädliche Giftstoffe zu produzieren.
Um eine Infektion durch derartige Keime zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Wasser, das Sie nutzen und trinken, nicht verunreinigt ist.
Nicht alle Keime und Bakterien sind schädlich, aber einige können extrem gefährlich sein. Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit ist es wichtig, sich vor Keimen zu schützen. Ältere Menschen und Kinder sind oft anfälliger für Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden. Trotzdem besteht für jeden ein Risiko, wenn keine angemessenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Die meisten Krankheiten und Beschwerden könnten vermieden werden, wenn die folgenden einfachen Ratschläge befolgt würden: